Reifenbreite, Querschnittsbreite – ist hiervon die Rede, dreht es sich meist um die erste Zahl in der Typbezeichnung. Die 185 ist eine Millimeterangabe. Sie gibt die maximale Breite zwischen dem äußersten und dem innersten Punkt der Seitenwand des Reifens wieder – allerdings nach der Montage. Die Skala verläuft in 10 mm-Abständen und die Reifen weichen oftmals um einige Millimeter von der tatsächlichen Breite ab. Das macht nichts, denn hierfür gibt es einen Toleranzbereich. Mit einer Reifenbreite von 18,5 cm liegt der Reifen im mittleren Bereich. Somit werden viele verschiedene Autos und alle gängigen Fabrikate bei dieser Reifenklasse fündig. Die Zahl 55 ist ein Prozentwert, man spricht also von 55%. Hier wird das Verhältnis zwischen der Reifenbreite und dem Reifenprofil wiedergegeben. Das Reifenquerschnittsverhältnis kann auch in Millimeter umgerechnet werden, indem die Breite von 185 Millimeter durch 100 geteilt und dann mit 55 multipliziert wird. Der Buchstabe in der Typbezeichnung gibt an, dass es sich um eine Radialbauart handelt. Die 15 sind das Reifeninnenmaß in Zoll. Es wird also eine 15 Zoll Felge für diese Reifenklasse benötigt. Die Sommerreifen dieser Klasse weisen meist einen Load-Index von 82 auch, somit liegt die maximale Last pro Reifen bei 475 kg. Der Geschwindigkeitsindex variiert je nach Hersteller und Reifensaison. Die Sommerreifen weisen meist ein H oder ein V auf, die Winterreifen ein H oder ein T und die Ganzjahresreifen der Kategorie 185/55 r15 meist ausschließlich ein H. Mit diesen Geschwindigkeitsindexen dürfen die Reifen bis zu einer Geschwindigkeit von 190 km/h (=T), 210 km/h (=H) oder 240 km/h (=V) gefahren werden.
Die Reifen der Klasse 185/55 r15 sind Reifen die ein ausgezeichnetes Bremsverhalten vorweisen. Die Sommerreifen glänzen bei Nässe und auf trockenen Straßen und die Winterreifen liefern bei Schnee und Eis kurze Bremswege. Auch die Ganzjahresreifen stehen hier ins nichts nach. Ebenso gut ist die Wirtschaftlichkeit. Durch geringen Spritverbrauch, wenig Abrieb, eine lange Lebensdauer und einer Lauffläche die die Laufleistung verlängert, werden Kunden zufrieden gestellt.
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 11 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 11 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 11 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 11 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 11 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 11 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 11 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 11 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 11 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 11 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)