235 45 R17 Reifen werden als Standardgröße von zahlreichen Herstellern angeboten. Selbstverständlich bieten wir bei Reifen 2GO ein riesiges Angebot von Pneus in dieser Größe. Vergleichen Sie ganz bequem und von zu Hause aus Preise auf Reifen 2GO und finden Sie mit unserer Hilfe den idealen Reifen 235 45 R17!
Die Kombination von Zahlen und Buchstaben wirkt womöglich auf dem ersten Blick willkürlich und unübersichtlich. Die Kennzeichnung beinhaltet bei Aufschlüsselung aber alle relevanten Angaben rund um den Reifen. Sie richtet sich dabei nach der ECE-Regelung der Wirtschaftskommission für Europa. Durch ihre internationale Gültigkeit garantiert diese, dass zwischenstaatlich dieselben Standards in der Reifenherstellung gelten. Außerdem erleichtert die Kennzeichnung die Orientierung und den Vergleich von unterschiedlichen Herstellern beim Reifenkauf. Beim genaueren Hinschauen stellt sich die Angabe 235 45 R17 als sehr übersichtlich heraus:
Die dreistellige Zahl zu Beginn steht für die Nennbreite. Die Breite des Reifens wird in mm angegeben. Der 235 45 R17 ist demnach 235 mm breit und wird bei einer allgemein möglichen Breite von 240mm eindeutig in die breite Kategorie eingeordnet.
Die 45 gibt das Verhältnis der schon genannten Breite zur Flankenhöhe an. Diese zweistellige Zahl steht dabei für den prozentualen Anteil der Höhe an der Breite. Im Fall des 235 45 R17 beträgt die Höhe der Reifenflanke 45% der Nennbreite, also ca. 106 mm. Damit ist die Flanke des Pneus fast halb so hoch wie breit.
Der an dieser Stelle stehende Buchstabe gibt Auskunft über die Reifenbauart. Das R bedeutet, dass in 235 45 R17 Reifen die Gewebelagen in Radialbauart, also kreisartig angeordnet, eingebaut wurden. Damit entsprechen die Pneus der heute gewöhnlichen Bauweise, im Gegensatz zu früher verbreiteten Diagonalreifen.
Diese beiden Ziffern informieren über den Reifeninnendurchmesser, welcher in Zoll angegeben ist. Diese Angabe ist nötig, um eien Felge in der richtigen Größe, in diesem Fall 17 Zoll, einzubauen.
Grundsätzlich dürfen in Europa nur Pneus mit ECE-Prüfzeichen montiert werden. Kennzeichnungen des ECE finden sie an der Flanke des Reifen, gekennzeichnet mit einem E. Die folgende Ziffer bezeichnet das Land, in dem der Reifen hergestellt wurde. Die Nummer 1 steht beispielsweise für Deutschland. ECE R 30 ist die ECE-Norm für Pkw, also Kraftfahrzeuge und Anhänger.
Sind Sie nun neugierig auf die ECE Kennzeichnung Ihrer eigenen Reifen geworden, finden Sie diese ganz einfach an der Reifenflanke. Nach der Kennzeichnung E, die die Reifenherstellung nach der ECE-Regelung absichert, folgt eine Ziffer. Diese informiert über das Herstellungsland Ihres Pneus. Zudem befinden sich auf jedem Reifen Angaben über den Lastindex, d. h. die maximale Belastbarkeit des Reifens, sowie über die zulässige Höchstgeschwindigkeit.
235 45 R17 existieren als Sommer- sowie als Winterreifen. Diese beiden Versione unterscheiden sich im Allgemeinen vor allem durch die abweichende Profiltiefe sowie eine unterschiedliche Gummimischung. Dadruch gewährleistet der 235 45 R17in jeder Saison maximale Sicherheit. Je nach Hersteller unterscheidet sich der Satz Pneus ebenfalls in Details. Die Kategorie der Kraftsstoffeffizienz sowie der Nasshaftung variiert in den Modellen. Ihre Vorlieben lassen sich schnell und einfach in unseren Filtern einstellen. Auch weitere Angaben spielen dabei für Sie mitunter eine Rolle. Je nach gewohntem Fahrstil haben Sie die Möglichkeit, eine zulässige Höchstgeschwindigkeit zwischen 190 km/h und bis zu 300 km/h auszuwählen. Sie können Ihren 235 45 R17 Reifen ganz individuell erstellen.
Der neue Satz Pneus wurde doch erst vor ein paar Jahren eingebaut, damit ist diese Aufgabe für die nächsten Jahre erst einmal wieder erledigt. Diese Einstellung hat nicht nur Auswirkungen auf das Fahrvergnügen. Ein mangelhafter Reifen kann sich auch zu einer extremen Gefahr für Sie und andere Verkehrsteilnehmer entwickeln. Um kein Risiko einzugehen, sollten Sie auf folgende Details achten:
Profiltiefe
Kleine Erinnerung : Die gesetzlich vorgeschriebene Profiltiefe lautet 1,6 mm. Wird dieser Wert unterschritten, verlängert sich Ihr Bremsweg enorm. Außerdem steigt die Gefahr von Aquaplaning. Abgesehen von der Unfallgefahr droht außerdem ein Bußgeld sowie ein Punkt in Flensburg, sollten sie mit abgefahrenen Reifen erwischt werden. Falls Sie sich bei der Profiltiefe Ihres Reifens nicht sicher sind, lässt sich der Wert ganz einfach mit Hilfe einer 1€ Münze überprüfen: Sollte der Rand bei einem Druck der Münze in eine Vertiefung des Profils nicht mehr zu sehen sein, empfiehlt es sich, schnellstens einen neuen Satz Pneus anzuschaffen.
Alter
Mit wachsendem Alter verändert sich die Zusammensetzung des Reifengummis. Die Mischung wird hart und brüchig. Selbst ohne weiteren Verschleiß bietet ein alter Reifen damit nicht mehr dieselbe Sicherheit wie ein neu angebrachter Pneu. Der ADAC empfiehlt ein Höchstalter von acht Jahren, im Allgemeinen spricht man sogar von einer maximalen Lebensdauer von sechs Jahren.
Reifenschäden
Immer konzentriert gefahren und nur einmal nicht aufgepasst – schon hat der Reifen durch Bordsteinkontakt etc. einen kleinen Riss oder eine Beule. Bei solchen oder ähnlichen Schäden sollten Sie gar nicht lange überlegen, sondern schnellst möglich einen neuen Reifen anschaffen.
Jährlich sind bei jedem Autofahrer mindesten zwei Reifenwechsel eingeplant. Je nach Saison braucht Ihr Wagen Sommer- oder Winterreifen. Um die Reifen nicht zum völlig falschen Zeitpunkt zu wechseln, hat sich die OO-Regel bewährt: Von Ostern bis Oktober empfehlen sich Winterreifen, danach stehen die Winterreifen an. Sollten Sie eine komplett neuen Satz Reifen anschaffen wollen, haben Sie durch die moderne Reifenherstellung noch zahlreiche weitere Möglichkeiten, die Sie in Betracht ziehen sollten. Die vorteilhafte Runflat-Technologie ist auch für 235 45 R17 Reifen erhältlich. Mit deren Hilfe ist es selbst bei einem Reifenschaden möglich, noch bis zu nächsten Raststätte oder Werkstadt weiter zufahren. Ein Reifen soll natürlich nicht nur maximale Sicherheit, sondern auch etwas Komfort bereit halten. Auch bei 235 45 R17 Reifen können Sie selbst bewerten, wie sehr Sie die externen Rollgeräusche reduzieren möchten. Beie anderen Faktoren wissen Sie meist ebenfalls am besten, welche für Sie eine relevante Rolle spielen. Lassen Sie Ihren persönlichen Geschmack in die Entscheidung mit einfließen!
Ein Reifenneukauf macht in den meisten Fällen eindeutig Sinn, um Fahrvergnügen und Sicherheit gleichermaßen zu unterstützen. Zahlreiche Faktoren können bei Ihrem Reifenkauf eine Rolle spielen. Reifen 2GO lässt Sie bei dieser Entscheidung nicht allein. In unserem größten Preisvergleich finden Sie ein gigatisches Angebot an 235 45 R17 Reifen sowie weiteren Modellen von zahlreichen Herstellern.Bei Reifen 2Go finden Sie günstige Reifen zuhervorragender Qualität!
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 11 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 11 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 11 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 11 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 11 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 11 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 11 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 11 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 11 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 11 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 11 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)