Bei dem Multihawk von Firestone handelt es sich um einen vielseitig einsetzbaren Sommerreifen der Bauart R, welcher besonders bei trockenen Straßenverhältnissen mit einer enormen Fahrstabilität und einem äußerst präzisen Handling glänzt. Im ADAC Sommerreifentest erhielt der Multihawk die Auszeichnung „Sehr gut bei Trockenheit“. Mit seinen überzeugenden Allround-Eigenschaften ist der Multihawk von Firestone für viele verschiedene Autotypen geeignet: Vom Klein- und Kompaktwagen bis hin zum Familienauto – der Reifen garantiert, u.a. durch seine gute Traktion, optimierte Sicherheit im Straßenverkehr. Der Firestone Multihawk wird in diversen Reifengrößen gesucht: 175/65 r13 80t, 185/65 r15 88t, 165/70 r14 81t und 175/65 r14 82t.
Mit einem maximalen Lastindex von 91 (615 kg) und einem maximalen Geschwindigkeitsindex von H (210 km/h) überzeugt der Reifen durch seine ausgewogenen Fahreigenschaften und sein besonders stabiles Fahr- und Bremsverhalten bei trockenem Wetter. Seine hohe Sicherheit büßt er auch bei starkem Regen nicht ein. Außerdem überzeugt der Multihawk durch seine Umweltfreundlichkeit und durch die Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs. Punkten kann der Reifen im ADAC-Sommerreifentest außerdem mit seinem Beitrag zu einem reduzierten Kraftstoffverbrauch. Somit bietet er dem Autofahrer nicht nur bei der Anschaffung eine preiswerte Alternative, sondern führt auch langfristig zu Einsparungen. Der US-amerikanische Reifenhersteller ist sehr stolz auf dieses Produkt und schreibt dem Multihawk „besonders ausgewogene Nass- und Trockeneigenschaften als auch eine enorme Laufruhe und ein hohes Maß an Komfort“ zu. Der Multihawk von Firestone ist ein Sommerreifen der nächsten Generation: Neben High Performance bei trockenem und bei nassem Wetter gewährleistet der Multihawk naturfreundliche Fahreigenschaften und trägt zur Kraftstoffreduzierung bei. Der Reifen kann als komfortorientiert erachtet werden und eignet sich sowohl für den Alltag als auch für längere Reisen. Im Preis-Leistungs-Verhältnis macht dem Multihawk von Firestone niemand etwas vor.
Die asymmetrisch konzipierte Lauffläche mit einem optimierten Profilnegativanteil gewährleistet eine hohe Traktionsfähigkeit und eine hohe Robustheit. Diese Robustheit wird zusätzlich von der ausgeprägten Mittelrippe erhöht. Das innovative Design verringert die Rollwiderstände, wodurch der Abrieb und Abroll-, sowie andere Außen- und Innengeräusche minimiert werden. Drei umlaufende Längsrillen gewährleisten dem Multihawk eine effektive Wasserverdrängung. Das Aquaplaning-Risiko wird zusätzlich durch die abgerundeten Außenschultern minimiert.
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 14 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 14 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 14 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 13 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 13 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 13 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 13 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 13 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 13 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 13 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 13 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 13 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 12 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 12 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 12 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 12 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 12 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 12 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 12 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 12 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 12 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 12 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 12 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 12 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 12 Webseiten)