Firestone bietet mit dem Winterhawk 3 die neuste Generation ihrer Wintererfolgsgeschichte an. In verschiedenen Automagazinen und im ADAC-Reifentest wurde der Firestone Winterhawk über Jahre hinweg immer als einer der besten Winterreifen bewertet und überzeugte in vielen Belangen. Mit der neuen Generation konnte Firestone wiederum einen Fortschritt erreichen. Im ADAC-Reifentest erzielte der Firestone Winterhawk mit der Note “gut” ein zufriedenstellendes Ergebnis und fand sich unter den besten Winterreifen der Größe 185/60 R15 84T wieder. Sehr beliebt ist auch der Firestone Winterhawk 2 Evo in der Größe 195/65 r15 91t.
Seine lange Lebensdauer kommt ihm ebenfalls zu Gute geht jedoch nicht auf Kosten der Fahreigenschaften. Sein besonders gutes Handling bei Nässe sowie die gute Traktion bei Eis und Schnee sorgen für ein sicheres Fahrerlebnis. Die größten Verbesserungen zu den Vorgängern wurden in den Bereichen Sicherheit, Ausdauer und Fahreigenschaften erzielt. Zu den innovativen Technologien von Firestone zählen zum Beispiel die 3D-Lamellentechnologie oder die NanoPro-Tech-Technologie. Im ADAC-Reifentest schnitt der Winterhawk mit sehr guten Noten bei Kraftstoffverbrauch und Verschleiß ab. Dieses Manko vieler Winterreifen wurde von Firestone durch ihre fortschrittliche Gummimischung umgangen. Den Winterhawk gibt es in Größen von 13” bis 18”. In der Palette finden sich verschiedene Modelle wieder. Die Reifenbreite variiert zwischen 185 mm und 235 mm. Ausgezeichnet in mehreren Reifentests kommt der Winterhawk als verlässlicher und sicherer Winterreifen daher. Mit seinen Ergebnissen im ADAC-Reifentest kann er sich mit jeglichen Konkurrenten messen und bietet eine passende Stabilität und Performance.
Mit einer besonderen Gummischicht versehen, kommt der Winterhawk 3 auch auf schwierigen Untergründen zurecht. Auffallend ist die Verwendung der Silica-Partikel im Reifen, deren Anordnung gleichmäßig verteilt wurde. Mit seinen Lamellen und der neuen 3D-Technologie, kann sich der Winterhawk 3 an viele Begebenheiten einfach und schnell anpassen. Die Profilanordnung soll sich sprichwörtlich im Schnee verankern und so die Traktion bedeutend erhöhen. Im ADAC-Reifentest wurde diese Eigenschaft des Reifens besonders hervorgehoben. Auch bei Verschleißerscheinungen kann man die Lamellen bis zu 4 mm erkennen.
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)