Die UltraGrip Familie von Goodyear ist für leistungsstarke Fahrzeuge entwickelt worden. Immer wieder trumpft der beliebte Hersteller mit innovativen Technologien, Qualität und Sicherheit seiner Reifen auf. So auch beim Ultra Grip 8 Performance, das neuste Mitglied der UltraGrip Familie. Bei Tests schnitt er überdurchschnittlich gut ab und konnte sich durch bessere Resistenz bei Queraquaplaning auf kurvigen Straßen gegen Konkurrenten absetzen.
Der UltraGrip überzeugt – wie der Name schon verlauten lässt – durch optimalen Grip und das auch bei niedrigen Temperaturen. Die spezielle Winter-Laufflächenmischung ist sehr langlebig und der UltraGrip kann somit noch länger genutzt werden, da wenig Abrieb entsteht. Besonders für den Vierradantrieb geeignet, vermittelt dieser Reifen auch bei Schnee, Eis und Matsch ein gutes Gefühl der Sicherheit und kann ein optimales Handling an den Tag legen. Selbst bei unwegsamem und schwierigem Gelände sowie auf Schnee, vereister oder regennasser Fahrbahn liefert der UltraGrip höchste Performance. Auch durch einen sehr kurzen Bremsweg punktet der Goodyear Winterreifen. Die spezielle Silica-Laufflächenmischung des Reifens sorgt dafür, dass er auch bei Minusgraden seinen Fahrkomfort nicht verliert. Wie viele andere Reifen auch, ist der Goodyear UltraGrip vor allem in der Größe 205/55 r16 gefragt. Der UltraGrip 7 und auch der 8ter werden überwiegend in der Reifengröße 195/65 r15 bevorzugt.
Auch auf das Reifenprofil des UltraGrip ist Verlass: die dreidimensionalen Lamellen der patentierten 3D-BIS-Technologie von Goodyear sorgen für verbessertes Handling, kürzere Bremswege und optimale Haftung. Diese Lamellen befinden sich in der umlaufenden Profilrippe und bieten gute Traktion auf allen Untergründen. Außerdem weist das Profil des UltraGrip Winterreifens Schulterblöcke in Umfangsrichtung auf, die eine unterschiedliche Länge haben. Diese verdrängen Matsch und Schnee und so bleibt der Reifen souverän in jeder Spur. Zu diesem raffinierten Zusammenspiel kommen ausgeprägte Radiallamellen, die auch auf rutschigen oder anderen schwierigen Untergründen die Bodenhaftung möglich machen. Durch die 3D-BIS-Technologie verringert sich außerdem der Bremsweg des UltraGrip: die Profilblöcke verriegeln sich miteinander und bringen so das Auto schneller zum Stehen. Die Anordnung der Profilblöcke sorgt darüber hinaus noch für sehr geringen Rollwiderstand, wodurch der Reifen sehr kraftstoffeffizient ist.
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 11 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 11 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 11 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 11 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 11 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 11 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 11 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 11 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)