Hankook Reifen haben ihren Sitz in Korea. Gegründet wurde das Unternehmen bereits im Jahre 1941. Hankook produziert nicht nur Reifen - in fünf firmeneigenen Zentren entwickelt und testet Hankook auch seine Reifen. So kann das Unternehmen gewährleisten, dass alle Sicherheitsstandards eingehalten werden, was vor allem für die Winterbereifung eines Autos sehr wichtig ist. Viel zu schnell kann es zu eisigen Situationen kommen und Reifen müssen auf Schnee, Matsch und nassen Fahrbahnen Qualität und Sicherheit beweisen. Hier sind vor allem das Reifenprofil und die Laufflächenmischung bei Schnee und Eis wichtig, sie müssen an spezielle Situationen angepasst sein.
Hankook Winterreifen sind für genau solche Situationen prädestiniert: Sie gewährleisten Sicherheit und eine gute Straßenlage, auch wenn die Reifen widrigen Witterungsbedingungen ausgesetzt sind. Sie bieten optimale Verzögerung auch auf verschneiten Fahrbahnen – für jeden Fahrzeugtyp und jede Reifengröße.
Damit Winterreifen gegenüber anderen Reifentypen eine noch bessere Straßenlage haben, ist der Rollwiderstand leicht erhöht, damit auch die Lenkpräzision gewährleistet werden kann. Ebenso wichtig ist eine stabile Seitenlage, damit das Fahrzeug in der Spur bleibt, egal wie viel Schnee liegt. Auch die Langlebigkeit, Haltbarkeit, Fahrstabilität und ein gutes Preis-Leistungsverhältnis eines Reifens spielt eine große Rolle. Alle genannten Eigenschaften werden von Hankook Reifen erfüllt und von Testern als gut bewertet.
Das Unternehmen verarbeitet nur hochwertige Materialien um den Verbrauchern die nötige Sicherheit bieten zu können. So auch beim M+S-Reifen Hankook Winter i*cept. Dieser Reifen wurde extra für schneebedeckte und eisglatte Pisten konstruiert. Trotz guter Boden-Griffigkeit auch bei Schnee und geringem Fahrgeräusch ist er nicht übermäßig teuer.
Ende des Jahres wurde der Winter i*cept RS Reifen von Hankook als neuster M+S-Reifen vorgestellt. Er eignet sich vor allem für Kleinwagen und Mittelklassewagen hervorragend und zeichnet sich durch besonders gute Haftung nicht nur auf trockenem, sondern auch auf nassem, vereistem und matschigen Boden aus. Hankook selbst soll bei diesem Reifen besonders auf die 2012 in Kraft getretenen EU-Kriterien eingegangen sein. Diese Kriterien umfassen Nass-Grip, Rollreibung und Fahrkomfort.
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 11 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)