Lateinschüler wissen: 'semper it' heißt: „es geht immer“. Der Name der Marke Semperit ist also Anspruch und Vorteilsversprechen zugleich. Diese Reifen lassen den Autofahrer nicht im Stich und Spuren auf jedem Pflaster, bei jeder Witterung. Die Heimat der Marke ist Österreich – ein Land der Extreme für Kraftfahrer. Semperit-Reifen sind von jeher nicht nur für die Bedingungen auf ebenen, glatten und nassen Straßen oder trockenen Fahrbahnen konzipiert worden. Vielmehr flossen stets die „alpinen Faktoren“ wie Eis und Schnee, steile Abfahrten, enge Kurven sowie die weiteren harten Anforderungen von Alpenpässen in die Entwicklung mit ein. Nicht von ungefähr hat sich Semperit einen besonderen Namen für Winter-Pneus und einen Ruf für erstklassige Lkw-Reifen gemacht.
Bis ins Jahr 1824 reicht die Vorgeschichte von Semperit zurück. In jenem Jahr nahm eine Gummifabrik im österreichischen Wimpassing ihren Betrieb auf – es war die erste auf dem europäischen Kontinent! Im Jahr 1900 begann man mit der Produktion von Autoreifen. Ab 1906 schließlich rollten die ersten Produkte unter dem Markennamen Semperit über die Straßen eines Staates, der seinerzeit noch Österreich-Ungarn hieß. 1912 fand die Fusion mehrerer bis dahin unabhängiger Gummifabriken zur Semperit AG statt. 1983 wurde die Reifensparte aus dem Konzern, der auch im Bereich Medizin- und Industrietechnik tätig ist und zu den größten Österreichs gehört, ausgegliedert und kurze Zeit später an die Continental AG verkauft. Somit verschmolz das Know-how zweier führender europäischer Hersteller.
Nicht nur Fusionen, auch Innovationen pflastern den Weg der Semperit-Historie. Schon 1936 verließen erste Winterreifen das Werk. 1963 avancierten die damals neuen Spike-Reifen zu absoluten Verkaufsschlagern. Heute steht der Name Semperit für technologisch höchst anspruchsvolle Produkte mit einem Top-Preis-Leistungs-Verhältnis. Ob für Lkw oder Automobile von der Kompaktklasse bis hin zum Sportwagen.
Im Sommer sind vor allem die Reifen der Kategorien „Comfort-Life 2“, „Speed-Life“ und „Van-Life“ begehrt. In diesen findet sich jeder Verbraucher wieder: Vom Familienvater über den Sportflitzer zum Kleinbusbesitzer – für jeden der passende Reifen. Die verschiedenen Wintermodelle überzeugen durch vorbildliche Performance, hohe Stabilität, guter Haftung, gleichbleibende Flexibilität, konstanter Grip und hervorragende Traktions- und Aquaplaning-Eigenschaften.
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 11 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 11 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 11 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 11 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 11 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 11 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 11 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 11 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 11 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 11 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 11 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 11 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 11 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 11 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 11 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 11 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 11 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 11 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 11 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 11 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 11 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 11 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 11 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 11 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 11 Webseiten)