Hier nimmt der Sommer 'Fahrt auf': Bei uns sind Sie genau richtig, wenn Sie neue Sommerreifen mit wenigen Klicks zu besten Preisen finden wollen. Hier finden Sie alle bekannten Marken und aktuelle Testsieger, sodass Sie mit reifen2GO Preis- und Qualitätsbewusstsein ohne Kompromisse verbinden können. Ihr bestes Angebot ist nur wenige Klicks entfernt.
Die Profiltiefe hat einen direkten Einfluss auf die Sicherheit im Straßenverkehr, denn sie entscheidet über die Bodenhaftung des Fahrzeugs (Grip) und die Länge des Bremsweges. Europaweit gilt daher eine gesetzliche Mindestprofiltiefe von 1,6 Millimetern (für PKW und Motorradreifen). Hierbei handelt es sich allerdings um den absoluten Mindestwert, der bei keinem Reifen angestrebt werden sollte. Für eine sichere Funktionsweise von Sommerreifen empfiehlt sich eine Mindestprofiltiefe von 3 Millimetern, bei Winterreifen sprechen sich Verkehrsexperten sogar für 4 Millimeter aus. Bei Sommerautoreifen bewirkt eine zu geringe Profiltiefe, dass vorhandenes Wasser nicht mehr in ausreichender Weise von der Fahrbahn verdrängt werden kann. Bei sehr nassen Straßenverhältnissen kann es so zu gefährlichem Aquaplaning kommen. Bei Autoreifen für den Winter fehlt der nötige Grip auf Schnee, sodass das Fahrverhalten instabiler wird und sich der Bremsweg verlängert. Aber auch Sommerreifen mit einer noch ausreichenden Profiltiefe sollten gewechselt werden, wenn sie älter als 6 Jahre alt sind. Die äußeren Einflüsse setzen dem Material zu, es kann brüchig werden und so nicht mehr für die optimale Haftung sorgen. Ein Reifenwechsel kann auch durch Folgendes erforderlich werden:
Als anerkannte Orientierung für die Montage von Sommer- bzw. Winterreifen gilt die OO-Regel. Von Oktober bis Ostern sollten Winterreifen aufgezogen werden, für den Rest des Jahres sind Sommerreifen die beste Wahl. Konkretisiert werden kann diese Regel durch die Außentemperatur: Für Sommerautoreifen sollte sie konstant über 5 Grad liegen, dann entfalten diese Gummimischungen ihre Funktionsweise optimal. Um neue Reifen hier nach einem Preisvergleich bestellen zu können, müssen Sie Ihre Reifengröße und den Reifendurchmesser kennen. Beide Daten finden Sie im Fahrzeugschein oder aber auf der Außenfläche der aktuell montierten Pneus. Die Werte im Fahrzeugschein zeigen Ihnen, welche konkreten Maße für Ihr Fahrzeug zugelassen sind. Die Reifengröße setzt sich aus der Breite, der Höhe und dem Zollwert zusammen. Zudem können beim Preisvergleich der Loadindex (maximale Belastung) und die gewünschte Maximalgeschwindigkeit berücksichtigt werden. Diese wird mit verschiedenen Buchstaben für eine bestimmte Geschwindigkeitsklasse bis zu X km/h gekennzeichnet. Für die letztliche Auswahl kann neben Sicherheitsaspekten aus Testergebnissen auch der Fahrkomfort eine Rolle spielen. Dieser lässt sich beispielsweise am Geräuschpegel messen, den die Autoreifen im Betrieb verursachen. Der Rollwiderstand gibt Hinweise auf die Energieeffizienz von Reifenmodellen für den Sommer. Einer wachsenden Beliebtheit erfreuen sich funktionale Runflat Sommerreifen: Ihre Notfalleigenschaft erlaubt es, bei einem Reifenschaden mit einer maximalen Geschwindigkeit von 80 km/h noch eine Strecke von bis zu 300 Kilometern zurückzulegen.
Generell sind Sommerreifen für wärmere Asphaltbedingungen optimiert worden. Die wesentlichen Unterschiede liegen in der Form des Profils und der Zusammensetzung der jeweiligen Gummimischung. Sommerreifen haben deutlich härtere Gummimischungen, da diese hohe Temperaturen ohne allzu großen Verschleiß aushalten können müssen. Weichere Winterreifen spielen ihre Stärken in puncto Grip unter 5 Grad am besten aus. Während das Profil bzw. die Lauffläche von Winterreifen sich durch viele Einschnitte (Lamellen) zur optimalen Verzahnung auf Schnee und Eis auszeichnet, sind die Pneus für die warme Jahreszeit durch Rillen gekennzeichnet. Diese haben die Aufgabe, möglichst viel Wasser von der Fahrbahn zu verdrängen und so für einen optimalen Grip und einen möglichst kurzen Bremsweg zu sorgen. Im Vergleich weisen Sommerreifen aufgrund härterer Gummimischungen eine geringere Rollreibung auf. Dieser geringere Widerstand auf dem Asphalt sorgt grundsätzlich für einen geringeren Benzinverbrauch.
Für die Zeit zwischen Ostern und Anfang Oktober sind Sommerreifen aus den oben genannten Gründen in puncto Fahreigenschaft und Verkehrssicherheit eindeutig die beste Wahl. Günstige Reifen finden Sie hier ohne lange Suche mit nur wenigen Klicks: Unser größter Preisvergleich für Autoreifen zeigt Ihnen schnell, wo Sie Ihr bestes Angebot bekommen. Sie müssen nur die gewünschte Reifengröße parat halten. Entscheiden Sie selbst, ob Sie Reifenmodelle mit Testergebnissen finden wollen. Unser größter Preisvergleich ermöglicht Ihnen Ersparnisse von bis zu 25 %, denn wir sind unabhängig. Sichern Sie sich aus über 160.000 Reifenangeboten Ihre vorteilhafteste Option. Eine 'runde' Lösung: Wir bieten Ihnen auf Wunsch einen ganzheitlichen Service, denn die fachmännische Montage ist über eine Partner-Werkstatt möglich. Mit dem Preisvergleich von reifen2go.de fahren Sie in jeder Hinsicht gut, denn wir bieten Ihnen hilfreiches Wissen in unserem Blog und Vieles mehr.
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 11 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 11 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 11 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 11 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 11 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 11 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 11 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 11 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 11 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 11 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 11 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 11 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 11 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 11 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 11 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 11 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 11 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 11 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 11 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 11 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 11 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 11 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 11 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 11 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 11 Webseiten)