Bei der Entwicklung von Ganzjahresreifen steht der Hersteller vor einer ansprechenden Herausforderung. Die Kombination von so unterschiedlichen Bedingungen und Witterungen macht es schwierig sich bei der Reifenentwicklung nicht zu verschätzen. Die Balance und das Finden der richtigen Performance gelang Toyo bei der Entwicklung des Vario V2+. Als Nachfolger des Vario V1 ist er ein Paradebeispiel im Bereich der Ganzjahresreifen. Toyo konzentriert sich in diesem Modell auf die Entwicklung nur eines Modells im Bereich der Kompakt und Mittelklasse. Der Vario V2+ vereint die Eigenschaften die für trockene und nasse Straße wichtig sind. Sein gutes Handling wird durch eine neuartige Silicatmischung ermöglicht die Toyo speziell entwickelt hat. Lamellen sind ebenfalls neuartig angeordnet und garantieren so noch bessere wasserabweisende Eigenschaften. Der Vario V2+ ist für Geschwindigkeiten bis zum Index V (240km/h) je nach Modell zugelassen. Toyo hat bewusst die guten Eigenschaften der Sommerreifen beibehalten und dazu noch Elemente der Winterreifen gemischt. In Reifentests können die Ganzjahresreifen von Toyo stets überzeugen. Mit guten Ergebnissen spielen sie eine maßgebliche Rolle wenn es um den Testsieg geht. Im Ganzjahrestest der AUTO BILD in der Größe 195/65 R15 kann der Toyo Vario V2+ mit gutem Ergebnis abschneiden. Auch im Reifentest der Größe 175/65 R14 kann der Vario V2+ sich von den meisten Konkurrenten absetzen und mit der Note gut für ein überzeugendes Ergebnis sorgen. Die schwierige Entwicklung und ausgeglichene Balance meistert Toyo gekonnt. Mit ihren innovativen Ideen und dem Willen einen Reifen zu entwickeln, der diese Kriterien erfüllt, sind sie an die Entwicklung ihrer Ganzjahresreifen herangegangen. In Reifentests bestätigt, eignen sich die Toyo Ganzjahresreifen für mehr als nur eine Alternative – auch für den europäischen Markt. Ganzjahresreifen lohnen sich besonders wenn die Autofahrer nicht viele Kilometer im Jahr zurücklegen und gerne auf den unnötigen Reifenwechsel verzichten wollen. Der Toyo Vario V2+ erfüllt mit dem „Mountain and Snow“-Siegel auch die geltenden Winterstandards.
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)