Vredestein bietet mit ihren verschiedenen Quatrac Modellen einige Varianten auf dem Markt der Ganzjahresreifen. In der breiten Produktpalette finden sich unterschiedliche Reifen für fast alle Pkw Fahrzeugtypen. Der Quatrac 2 ist der ein flexibler, dynamischer und sportlicher Reifen für die ganzjährliche Wetterlage. Der Vredestein Quatrac 2 ist vor allem für Kleinwagen geeignet. Der Reifen ist in den Breiten von 145 bis 175 mm erhältlich und ist für Geschwindigkeiten bis 190 km/h zulässig. Mit dem Quatrac Lite steht der zweite Reifen im Programm der Serie. Die Besonderheit des Lite ist seine umweltfreundliche Herstellungsweise und die speziell verwendete Polymermischung im Reifen. Der Lite eignet sich im Stadtverkehr und für Elektrofahrzeuge. Die normale Version des Quatrac 3 kann von 13” bis 18” und mit Breiten von 155 bis 235 mm erworben werden und ist besonders in der Reifengröße 205/55 r16 91h sehr beliebt.. Mit dem Quatrac, bietet Vredestein einen sehr interessanten Ganzjahresreifen der sich auch in verschiedenen Reifentests bisher bewährt hat.
Im dichten Verkehr kann der agile und kurvenfreundliche Quatrac Lite überzeugen. Da er als Ganzjahresreifen nicht gewechselt werden muss empfiehlt er sich für Regionen die konstante Witterung und Wetterverhältnisse haben. Der Quadtrac Lite bietet mit niedrigem Verbrauch und geringem Rollwiderstand viele Vorteile in Sachen Sparsamkeit. In dieser Kategorie steht er dem im ADAC Reifentest getesteten Quatrac 3 in nichts nach. Der Lite ist in Breiten von 155 bis 205 mm verfügbar und ist je nach Modell für Höchstgeschwindigkeiten von bis zu 240 km/h zugelassen. Beim dem Quatrac 3 SUV ist der Name Programm. Der Allwetterreifen wurde speziell für Sports Utility Vehikel entwickelt und bietet sehr gute Stabilität und Grip für schwere Fahrzeuge. Der Quatrac 3 SUV bietet eine extra Profilschutzschicht und Verstärkungen im Reifengürtel. Durch entscheidende Innovationen wie Sommer und Winterseiten im Profil, können bessere und sichere Fahreigenschaften garantiert werden. Der Quatrac 3 SUV bietet sehr gutes Handling und Charakteristika auf trockener und nasser Fahrbahn. In mehreren Tests wie dem ADAC Reifentest konnte der Quatrac 3 überzeugen. Der Quatrac SUV ist in Reifenbreiten von 225 bis 255 mm erhältlich und ebenfalls bis zu 240 km/h zulässig. Vergleicht man Ganzjahresreifen so besticht der Quatrac 3 mit niedrigem Verbrauch und Verschleiß. In beiden Wertungen erzielte der Quatrac beim ADAC Reifentest eine gute Wertung. Bei trockener und eisiger Fahrbahn zeigte der Quatrac 3 ebenfalls gute Fahreigenschaften.
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)