Mit den Reifen Cento, Sessanta, SUV Sessanta, Vorti und Vorti R der Serie Ultrac gewährleistet Vredestein Autofahrern ein neues Maß an Sicherheit im Straßenverkehr: nicht nur die gute Haftung und das präzise Handling sondern auch die hohe Kurvenstabilität und die kurzen Bremswege sorgen dafür, dass sich der Fahrer bei jeglichen Wetterbedingungen wohl auf der Straße fühlt. Die Serie schneidet zum Teil hervorragend in relevanten Reifentests ab. So wird der Ultrac Cento z.B. von ‘Auto Motor und Sport‘ als „empfehlenswert“ eingestuft. Sein optimales Fahrverhalten und sein gutes Bremsvermögen bei Nässe sowie seine besonderen Aquaplaning-Eigenschaften tragen u.a. zu diesem Testergebnis bei. Egal ob Sie sich für den Cento, den Sessanta oder einen der anderen High Tech Reifen entscheiden: Mit der Serie Ultrac von Vredestein kommen sie sicher durch den Sommer. Neben einer starken Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs sowie einer langen Laufzeit gelten ein hoher Fahrkomfort und hervorragende Fahr- und Bremseigenschaften bei schwierigen Wetterverhältnissen u.a. zu den Vorzügen der Reifen. Überzeugen Sie sich selbst und werden auch Sie Fan des Cento, des Sessanta (SUV) oder des Vorti (R).
Nicht nur der Ultrac Cento, sondern auch seine Artgenossen überzeugen sowohl Autofahrer als auch Experten. Der enorme Fahrkomfort der Reifen leistet ebenso seinen Beitrag dazu, wie die geringen Rollwiderstände, welche zu einem geringen Abrieb und somit zu einer langen Lebensdauer führen. Gleichzeitig führt die Serie dank der minimierten Rollwiderstände zu Kraftstoffeinsparungen. Alle Modelle verfügen maximal über einen Geschwindigkeitsindex von Y. Das entspricht einer Eignung bis zu einem Tempo von 300 km/h. Der maximale Tragfähigkeitsindex kann je nach Ausführung variieren: Der Ultrac Cento ist bis zu Lasten von 900 kg, der Sessanta bis zu 875 kg geeignet. Der SUV Sessanta glänzt mit seiner Stärke: Er kann bis zu 1120 kg stemmen! Der Vorti und sein kongenialer Partner, der Vorti R, weisen wiederum einen maximalen Lastindex von 110 bzw. 103 auf. Das entspricht einer maximalen Traglast von 1060 kg bzw. 875 kg. Die Performance der Reifen kann zusätzlich durch Merkmale wie ‘FSL‘ (Felgenschutz für Alufelgen), ‘ZR‘ (weist auf einen verstärkten Radialradreifen für Geschwindigkeiten über 240 km/h hin) oder ‘XL‘ verstärkt werden. Letzteres weist auf eine erhöhte Tragfähigkeit hin.
Die innovativen Profile sorgen für eine optimierte Wasserverdrängung und gewährleisten auch bei starkem Regen bzw. bei Aquaplaning eine hohe Fahrstabilität, die sich vom Durchschnitt anderer Sommerreifen abhebt.
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)
Reifeninfos
Testberichte
Alle Angebote (von 10 Webseiten)